Ob mit der Familie, Freunden oder dem Verein – rund um die Heimatalm erwartet euch ein vielfältiges Familienprogramm.

Ob mit der Familie, Freunden oder dem Verein – rund um die Heimatalm erwartet euch ein vielfältiges Familienprogramm.

Geführte Wanderungen

Anmeldung erforderlich

Kinder- & Familienprogramm

- Bastel- & Infostände
- Kinderschminken & Hüpfburg
- Exit-Game für Familien

Unterwegs entdecken

Mahnmal Grenzturm, Grenzrelikte, Infos zum Grünen Band & dem Naturpark

Freie Wanderrouten von zwei bis 15km verfügbar. 

Start: 10.00 Uhr – Heimatalm
(Infopunkt „Grenzblick Katharinenberg“)

Rundtour, auch für Familien geeignet.

Start: 10.00 Uhr – Heimatalm
(Infopunkt „Grenzblick Katharinenberg“)

Rundtour, auch für Familien geeignet.

Start: 14.00 Uhr & 15.00 Uhr – Heimatalm (Infopunkt „Grenzblick Katharinenberg“)

Rundtour, auch für Familien geeignet.

Start: 6.00 Uhr –
Kirchenruine Katharinenberg

Von der ehemaligen Wallfahrtskapelle in Katharinenberg geht die Wanderung entlang des Grünen Bandes, der ehemaligen innerdeutschen Grenze, vorbei am Aussichtsturm Plesse, der Wüstung „Gut Keudelstein“ und der Kapelle der Einheit bis zum 448m hohen Hülfensberg. Anschließend ist um 10.00 Uhr die Teilnahme am Gottesdienst möglich. Um 11.30 Uhr wird eine Rückfahrt zur Heimatalm angeboten.

Start: 13.00 Uhr – Heimatalm
(Infopunkt „Grenzblick Katharinenberg“)

Entdeckt die Schönheit der Natur im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal mit besonderem Biergenuss!
Ihr startet an der Heimatalm. Von uns erhaltet ihr pro Person einen Wanderrucksack, gefüllt mit kühlen Bierspezialitäten, Infos zur Wanderroute, der Umgebung und den verschiedenen Biersorten. Mit unserem Biersommelier begebt ihr euch auf Entdeckungstour am Grünen Band entlang und verköstigt an sechs verschiedenen Stationen die unterschiedlichsten Biere

Das Grüne Band

Das Nationale Naturmonument „Grünes Band“ verbindet entlang der ehemaligen Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland Vergangenheit mit Gegenwart, Erinnerungskultur mit Natur. Wandert im Naturpark entlang des Grünen Bandes und erlebt die Geschichte der deutschen Teilung und die einzigartige Natur hautnah.

Du möchtest immer über aktuelle Neuigkeiten und Infos informiert werden?
Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

UNSERE KOOPERATIONSPARTNER